- Filet
- Fi|let
〈[file:] n. 15〉
1. Lendenstück (vom Schlachtvieh u. Wild)2. entgrätetes Rückenstück (vom Fisch)3. abgelöstes Bruststück (vom Geflügel)4. durchbrochene Kettenwirkware5. bei Spitzen auf quadrat. od. schrägem Netzgrund aufgestickte u. -gestopfte Musterung[frz., u. a. „Lendenstück; Netz“]* * *
Fi|let [fi'le: ], das; -s, -s [frz. filet, eigtl. = kleiner Faden, zu: fil = Faden < lat. filum]:1. [wohl, weil die Stücke früher in Fäden eingerollt verkauft wurden] (Kochkunst)b) entgrätetes u. enthäutetes Stück vom Rücken eines Fisches;c) Fleisch von der Brust von Geflügel.2. (Textilind.) netzartig gewirkter Stoff.3. (Handarb.) Filetarbeit.4. (Textilind.) Abnehmerwalze hinter der Auflockerungsmaschine in Baumwollspinnereien.* * *
Filet[fi'le; französisch, eigentlich »kleiner Faden« (wohl, weil die Stücke früher in Fäden eingerollt verkauft wurden)] das, -s/-s,1) Kochkunst: zartes, mageres, saftiges Fleisch aus dem Rücken oberhalb der Nieren von Schlachttieren oder Wild (»Lendenstück«); in Scheiben geschnitten besonders zum Braten und Grillen geeignet (Filetsteak), unzerteilt auch zum Schmoren. - Im weiteren Sinn auch Bezeichnung für abgelöste Bruststücke von Geflügel (Geflügelfilet) und für enthäutete und weitgehend entgrätete Seitenteile von Fischen (Fischfilet).2) Textiltechnik: 1) der Netzgrund (Grundbindung) bei Bobinet-, Häkelgalon- und Raschelmaschinen; 2) die damit hergestellte Filetware: durchbrochene, netzartige Kettenwirkware (Gardinen, Decken, Wäsche).* * *
Fi|let [fi'le:], das; -s, -s [frz. filet, eigtl. = kleiner Faden, zu: fil = Faden < lat. filum (1: wohl, weil die Stücke früher in Fäden eingerollt verkauft wurden)]: 1. (Kochk.) a) zartes Fleisch von der ↑Lende (2): ein zartes, saftiges, abgehangenes F.; ein F. vom Rind; ein F. [an]braten; F. mignon (gegrilltes od. gebratenes kleines Filet vom Schlachtvieh); b) entgrätetes u. enthäutetes Stück vom Rücken eines Fisches; c) Fleisch von der Brust von Geflügel. 2. (Textilind.) netzartig gewirkter Stoff. 3. (Handarb.) Filetarbeit. 4. (Textilind.) Abnehmerwalze hinter der Auflockerungsmaschine in Baumwollspinnereien.
Universal-Lexikon. 2012.